Mode

Uhren für den Herren

single-image

Uhren sind mittlerweile nicht nur sehr preisgünstig, sondern auch technisch vielseitig und in vielen Stilen erhältlich. Herren-Uhren erfüllen Funktionen wie präzise Zeitmessung, Stoppfunktion und Datumsanzeige. Sie sind außerdem ein schönes Accessoire, das zum klassischen Anzug passt.

Das Produkt einer langen Geschichte

Die Geschichte unserer Armbanduhren reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert, als man die ersten mechanischen Uhren erfand. Ein Meilenstein war der Aufziehknopf, durch den man Energie speichern kann, sodass die Uhr selbsttätig weiterläuft. In den nächsten 500 Jahren wurde das mechanische Uhrwerk immer weiter verbessert. Der größte Innovationssprung war die Erfindung der Quarzuhren im späten 20. Jahrhundert. Die Erzeuger mechanischer Uhren gerieten dadurch in eine Krise. Sie wandten sich dem Luxussegment des Marktes zu, entwickelten aber auch Besonderheiten wie durchsichtige Glasböden.

Welche Arten von Uhren gibt es?

Rein äußerlich unterscheiden sich Armbanduhren durch ihre Dicke und ihr Gewicht. Das liegt vor allem an den verschiedenen Uhrwerken. Es gibt mechanische Uhren, deren Sekundenzeiger sich eher fließend bewegt. Bei Quarzuhren hingegen sind eher gehackte Bewegungen normal. Mechanische Uhren sind normalerweise teurer. In ihnen arbeiten keine elektronischen Bauteile. Heute sind die meisten mechanischen Uhren Automatikuhren: Alleine durch die Bewegung des Armes zieht die mechanische Uhr eine Feder auf. Noch immer gibt es manuelle mechanische Uhren, bei denen man den Aufziehknopf bewegt, um die Feder aufzuziehen. Mechanische Uhren sind komplex und empfindlich.

Bei Quarzuhren kommt die Energie von den Vibrationen eines Quarzkristalles, der in einem präzisen Intervall schwingt. Quarz hat die mechanischen Uhren weitgehend ersetzt. Gründe dafür sind Präzision, preiswerte Herstellung, weniger Platzbedarf für das Innenleben und weniger Gewicht. Quarzuhren können kleiner und leichter sein. Die Elektronik ermöglicht außerdem Spezialfunktionen wie Stoppuhr, Weltzeit, Taschenrechner usw. Die Batterie in einer Quarzuhr hält normalerweise zwei Jahre.

Somit werden Sie, wenn Sie eine robuste Uhr mit Spezialfunktionen brauchen, eher eine Quarzuhr kaufen, während die Liebhaber mechanischer Präzision eher mechanische Uhren zu schätzen wissen.

You may also like